Wir freuen uns, auch im Jahr 2023 unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, insbesondere Purecotz, fortsetzen zu können.
Um die Nachverfolgbarkeit der Textilien bzw. der Biobaumwolle zu ermöglichen, erhalten wir im Rahmen des GOTS-Standard sogenannte Transaction Certificates. Diese richtig zu kontrollieren, haben wir im Rahmen unserer Zertifizerung gelernt und werden dieses Wissen bei zukünftigen Aufträgen anwenden.
Auch wenn im Jahr 2022 keine Beschwerden (direkt an uns oder über die Zertifizierer/Standards) an uns herangetragen wurden, möchten wir unsere Partner darin unterstützen, die Arbeitsbedingungen im Betrieb kontinuierlich zu verbessern und die Nachfrage nach fair produzierten Textilen vorantreiben.
Wir sind froh, dass unsere Kunden mit uns dazu beitragen möchten, dass die Menschen in der Textilproduktion unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen frei von Diskriminierung arbeiten können. Durch das Ziel von existenzsichernden Löhnen soll es Eltern ermöglicht werden, ihre Kinder in die Schule zu schicken anstatt zur Arbeit, wodurch Kinderarbeit effektiv vermieden werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir darauf, unserem Lieferanten die Preise zu bezahlen, die er für die Umsetzung benötigt.
Für die Umsetzung von fairen Arbeitsbedingungen stehen wir im kontinuierlichen Austausch mit unserem Hersteller sowie mit Vertretern von Fairtrade Deutschland, welche unsere Produzenten und unsere gesamte Lieferkette gut kennen.
(Stand: 03/2023)